Nach dem „red dot award: communication design 2012“ und dem “iF communication design award 2013“ erhält die Forscherwelt mit dem „German Design Award“ bereits die dritte Auszeichnung für ihr einzigartiges Design. Dieses lag ganz in den Händen des Unternehmens wonderlabz, das sich auf die Entwicklung individueller Projekte für Bildung und Betreuung spezialisiert hat. Das Ziel des internationalen Premiumpreises, der vom Rat für Formgebung vergeben wird, ist es, einzigartige Gestaltungstrends zu entdecken, zu präsentieren und auszuzeichnen. Prämiert werden hochkarätige Produkte und Projekte aus dem Produkt- und Kommunikationsdesign, sowie Designpersönlichkeiten, die alle auf ihre Art wegweisend in der deutschen und internationalen Designlandschaft sind.
07.02.2014 Düsseldorf
Henkel-Forscherwelt zum dritten Mal ausgezeichnet
Für ihre außergewöhnliche Innenarchitektur erhält die Henkel-Forscherwelt den „German Design Award 2014“. Seit 2011 können Kinder in der Forscherwelt zu den Themen Kleben, Waschen/Reinigen, Kosmetik und Nachhaltigkeit experimentieren. Dabei bietet die Forscherwelt den Kindern ein spezielles pädagogisches Umfeld. Klare geometrische Formen, harmonische Farben und angenehme Materialien verschmelzen zu einem fantasievollen Raumerlebnis und schaffen optimale äußere Bedingungen für ein spielerisches Lernen.
Unter der Schirmherrschaft von Dr. Simone Bagel-Trah, Vorsitzende des Aufsichtsrats und des Gesellschafterausschusses von Henkel, startete Henkel im April 2011 die Forscherwelt, eine langfristige Bildungsinitiative für Kinder. Das Ziel der Bildungseinrichtung ist es, Kinder auf eine spielerische Weise möglichst früh für Naturwissenschaften zu begeistern. In einwöchigen Ferienkursen oder Unterrichtsreihen werden die Kinder in die Welt der Forschung eingeführt. Die Angebote richten sich hauptsächlich an Kinder im dritten und vierten Schuljahr und behandeln Themen wie die Klebstoffherstellung aus Pflanzenstoffen, Zahngesundheit, Energiesparen und vieles mehr. Außerdem gibt es regelmäßig Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte.
Weitere Informationen über Kooperationsmöglichkeiten und Fortbildungsangebote finden Sie auf der Website der Henkel-Forscherwelt:
www.henkel-forscherwelt.de