Chemiker nutzen im Labor fertige Teststäbchen (= Indikatoren), die ihre Farbe wechseln können, um zu untersuchen, ob eine Flüssigkeit sauer ist. Leider haben wir so etwas nicht zuhause. Aber wir können uns unser eigenes “Testwerkzeug” herstellen: mit Rotkohlsaft. Wie verändert Rotkohlsaft seine Farbe, wenn er mit unterschiedlich sauren Flüssigkeiten in Berührung kommt?